Fachschule Technik

Ausbildung zum Staatlich geprüften Techniker in den Fachrichtungen Maschinentechnik und Elektrotechnik

 Informationsfilm zur Fachschule Technik

Aufnahmevoraussetzungen  

  • abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung
  • Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Schulabschluss
  • eine entsprechende Berufstätigkeit von mindestens einem Jahr

Dauer der Ausbildung

  • 2 Jahre in Vollzeit

Anmeldung        

Anmeldeformular Fachschule Technik

Aufnahmeverfahren gemäß Fachschulverordnung Technik und Wirtschaft

  • schriftlicher Aufnahmeantrag
  • Zeugnisse, mit denen der schulische und der berufliche Abschluss nachgewiesen werden
  • tabellarischer Lebenslauf
  • zwei Lichtbilder

Probezeit

  • ein Schulhalbjahr

Stundentafel

Stundentafel Fachschule Technik

 

Die Fachhochschulreife kann während der Ausbildung erworben werden, wenn die Fächer des Wahlbereiches (zum Erwerb der Fachhochschulreife) belegt und in allen Fächern/Lernfeldern des Pflichtunterrichtes, des Wahlbereiches und  im zusätzlichen schriftlichen Prüfungsfach Mathematik mindestens ausreichende Leistungen erreicht werden.

Der Fachschulabschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 6 zugeordnet.

Zusatzangebote außerhalb der regulären Unterrichtszeit

  • REFA-Grundausbildung und Führungsorientiertes Qualitätsmanagement
  • Ausbildung der Ausbilder (AdA) nach AEVO  mit Prüfung vor der IHK

Ausbildungsförderung

  • Bundesausbildungsförderungsgesetz  BAföG oder
  • Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz AFGB Aufstiegs-BAföG

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.