24.06.2025
Schule geschrumpft!
Schule geschrumpft!
„Einfach nur schön“ – so beschreibt Harry Knoch, ein ehemaliger Schüler der Schule in Sedlitz, seine Schulzeit. Diese Jahre haben ihn bis heute geprägt und eine starke Verbundenheit zur Schule hinterlassen. Aus diesem Gefühl heraus entstand ein besonderes Projekt: Mit großer Liebe zum Detail baute Herr Knoch das Schulgebäude so nach, wie er es aus seiner eigenen Schulzeit kannte. Das fertige Modell stellt er heute dem Oberstufenzentrum Lausitz zur Verfügung.
Den Anstoß dazu gab ein ruhiger Winter, in dem er die nötige Zeit und Ruhe fand, sich diesem Herzensprojekt zu widmen. Über drei Monate hinweg entstand mit großer Hingabe ein Modell, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch kleine, liebevoll gestaltete Geschichten aus seiner Schulzeit erzählt. Besonders am Herzen lag ihm, persönliche Erinnerungen sichtbar zu machen. So zeigt ein kleiner Krankenwagen seine 20-jährige Tätigkeit als Fahrer beim Deutschen Roten Kreuz. Auf einer Bank liegt ein schlafender Schüler – ein humorvoller Hinweis auf die Pausenszenen, in denen sich die Schülerinnen und Schüler zum Frühstücken auf dem Schulhof trafen.
Auch das Gebäude selbst hat sich im Laufe der Jahrzehnte verändert. In Herr Knochs Schulzeit im Jahr 1967, als die Einrichtung noch eine polytechnische Oberschule war, gehörten unter anderem ein Schulgarten zum Gelände. Heute wurden ein Neubau und eine moderne Turnhalle ergänzt. Für Herrn Knoch ist es ein gutes Zeichen, dass sich die Schule weiterentwickelt hat, denn nichts wäre bedauerlicher, als einen solchen Ort dem Verfall zu überlassen.
Den heutigen Schülerinnen und Schülern möchte Herr Knoch vor allem folgende Tipps mit auf den Weg geben: das Lernen ernst zu nehmen, Fragen zu stellen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Er selbst würde rückblickend einiges anders machen. Gerade deshalb betont er, wie wichtig die Schulzeit für den weiteren Lebensweg ist. – Also kein Beispiel am schlafenden Schüler auf der Bank nehmen! ;)
Mit seinem Modell hat Harry Knoch nicht nur ein Stück Vergangenheit bewahrt, sondern der Schule ein bleibendes Geschenk gemacht. Es entstand ein Werk, das Erinnerungen lebendig hält und gleichzeitig als Inspiration dient, den eigenen Weg mit Engagement zu gehen.