06.01.2024

Schulung der Klassensprecher*innen

Um die Schüler*innen und Auszubildenden für ihr Amt als Klassensprecher*in umfassend vorzubereiten, führte die Schulsozialarbeiterin der Abteilung 1 am 26. Januar 2024 mit neun interessierten Schüler*innen und Auszubildenden und deren Vertretung eine Schulung durch. Nach der Begrüßung und der Erläuterung der Tagesplanung erfolgte eine Vorstellungsrunde mit Unterstützung von Stimmungskarten. Die Teilnehmer*innen erwartete ein informativer und abwechslungsreicher Schulungstag. Im ersten Schritt ordneten sich die TN mit Hilfe einer Skala aus Seilen farblich dem Ampelsystem zum Thema „Meine Rolle als Klassensprecher*in zu. Die Aufgabe beinhaltete Fragen, wie z.B. „Wie gut, kenn ich meine Rechte?“, „Wie gut kenne ich meine Pflichten und Aufgaben?“ oder auch „Konnte ich bisher wirksam sein?“. In einem anschließenden Stuhlkreis wurden bisherige Erlebnisse und auch Grenzsituationen ausgetauscht. Die meisten TN verfügten über Erfahrungen als Klassensprecher*innen in der schulischen Laufbahn gesammelt, aber teilweise ein unzureichendes Wissen bezüglich ihrer Rechte, Pflichten und Aufgaben.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.