21.12.2023

Exkursion des Grundkurses Geschichte Klasse 13 ins Militärhistorische Museum Dresden am 21.12.2013

Am 21. Dezember 2023 begab sich die Klasse 13 auf eine spannende Exkursion zum Militärhistorischen Museum in Dresden, mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über den Kalten Krieg zu vertiefen. Diese Exkursion baute sich in zwei Teile auf, die den Schülern ein umfassendes Verständnis für dieses wichtige Kapitel der Geschichte vermittelten. Zu Beginn hatten die Schüler die Möglichkeit, das Museum eigenständig zu erkunden und einen spezifischen Arbeitsauftrag auszuführen. Dieser bestand darin, Informationen zu einem zugewiesenen Thema zu sammeln und ein Lernplakat zu gestalten, welches sie nach den Ferien präsentieren werden. Die strukturierte Aufteilung des Museums nach Jahreszahlen ermöglichte es den Schülern, ihr Thema mühelos zu finden und sich eingehend damit auseinanderzusetzen. Der zweite Teil der Exkursion beinhaltete eine spannende Führung durch die Sonderausstellung „Overkill“. Die Schüler wurden zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt, um dann in die Thematik der Stellvertreterkriege eingeführt zu werden. Im Anschluss erhielten sie Einblicke in die bedeutende Rolle der Atomwaffen während des Kalten Krieges. Abschließend wurde noch über das Raumfahrtprogramm und den Vietnamkrieg informiert, was das Verständnis für die globalen Auswirkungen dieser Ära weiter vertiefte. Die Zustimmung der gesamten Klasse verdeutlichte, dass diese Exkursion nicht nur äußerst vielversprechend, sondern auch äußerst informativ war. Die Schüler kehrten mit einem erweiterten Wissensschatz und einem tieferen Verständnis für die historischen Ereignisse dieser Zeit zurück in den Unterricht.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.