21.12.2023
Exkursion des Grundkurses Geschichte Klasse 13 ins Militärhistorische Museum Dresden am 21.12.2013
Am 21. Dezember 2023 begab sich die Klasse 13 auf eine spannende Exkursion zum Militärhistorischen Museum in Dresden, mit dem Ziel, ihre Kenntnisse über den Kalten Krieg zu vertiefen. Diese Exkursion baute sich in zwei Teile auf, die den Schülern ein umfassendes Verständnis für dieses wichtige Kapitel der Geschichte vermittelten. Zu Beginn hatten die Schüler die Möglichkeit, das Museum eigenständig zu erkunden und einen spezifischen Arbeitsauftrag auszuführen. Dieser bestand darin, Informationen zu einem zugewiesenen Thema zu sammeln und ein Lernplakat zu gestalten, welches sie nach den Ferien präsentieren werden. Die strukturierte Aufteilung des Museums nach Jahreszahlen ermöglichte es den Schülern, ihr Thema mühelos zu finden und sich eingehend damit auseinanderzusetzen. Der zweite Teil der Exkursion beinhaltete eine spannende Führung durch die Sonderausstellung „Overkill“. Die Schüler wurden zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt, um dann in die Thematik der Stellvertreterkriege eingeführt zu werden. Im Anschluss erhielten sie Einblicke in die bedeutende Rolle der Atomwaffen während des Kalten Krieges. Abschließend wurde noch über das Raumfahrtprogramm und den Vietnamkrieg informiert, was das Verständnis für die globalen Auswirkungen dieser Ära weiter vertiefte. Die Zustimmung der gesamten Klasse verdeutlichte, dass diese Exkursion nicht nur äußerst vielversprechend, sondern auch äußerst informativ war. Die Schüler kehrten mit einem erweiterten Wissensschatz und einem tieferen Verständnis für die historischen Ereignisse dieser Zeit zurück in den Unterricht.